Im TYPO3 4.6.x erscheint die Fehlermedlung: Fatal error: Interface tx_cms_layout_tt_content_drawItemHook‘ not found in /typo3conf/ext/multicolumn/hooks/class.tx_multicolumn_tt_content_drawItem.php on line 337
Continue reading...
Es gibt in der TYPO3 Version 4.7.x und 4.5.x unterschiede wie man den Doctype auf HTML5 umstellen kann. Hier die Unterschiede:
Continue reading...
Für den einen oder anderen TYPO3 Kunden benötige ich immer mal wieder einen Logout-Link. Für das Frontendlogin verwende ich immer die Erweiterung fe_login. Hier nun der TYPOSCRIPT Code:
Continue reading...
Ab und an installiere ich mir nicht die neuste Version einer TYPO3 Erweiterung (Extension) sondern teste ggf. mit einer älteren Version. In der TYPO3 Version 4.6.xx und 4.7.xx wurde die Funktion (verfügbare Versionen) etwas versteckt.
Continue reading...
Einige von Euch haben bestimmt das gleiche Problem und möchten gerne die TYPO3 Extension Powermail ohne Jquery laden. Ich binde zum Beispiel jquery und JqueryUi selbst in TYPO3 ein. So könnt Ihr via TYPOScript jquery/jqueryui nicht mit laden:
Continue reading...
Wer folgende Fehlermeldungen (The plain text content could not be fetched. oder The HTML content could not be fetched.) im TYPO3 bei der Extension direct-mail erhält, der sollte die URL auf der Root-Seite nicht mit „http://“ eintragen.
Continue reading...
Da ich öfters die Fancybox in TYPO3 einsetze, hier ein Lösungsweg wie man die maxW für Bilder einstellt. Da sonst beim vergrößern die Orginalbilder verwendet werden!:
Continue reading...
Wer in TYPO3 die Extensionen fe_user_register verwendet, hat vielleicht auch das Datum / Date Problem, dass ein Fehler erscheint obwohl man das richtige Datumsformat eingegeben hat. Hier der typoscript-Code der Konstanten zum ändern vom Datum-Feld:
Continue reading...
In der TYPO3 – Liste habe ich die Frage gestellt, wie man bei der TYPO3 Extension tt_news das Crop richtig einsetzten kann, bzw. wie man das Bild positionieren kann. Der Bild-Ausschnitt soll immer oben positioniert werden. Hier die Anleitung:
Continue reading...
Bei TYPO3 gibt es eine Standard Extension „fe_login“. Wer bei der Extension den Marker ###PERMALOGIN### ( permanent Login ) anzeigen möchte, der muss in der localconfig noch etwas ändern:
Continue reading...
Ich verwende für einige TYPO3 Projekte die Extension „jfmulticontent“. Ab und an benötige ich die Tab Erweiterung dazu und möchte das ein externer Link in einer neuen Seite geöffnet wird. Hier die Anleitung von Jürgen Furrer was am JavaScript geändert werden muss:
Continue reading...
Hier eine gute TYPO3 direct_mail Anleitung für das Bounce-Management ( Mails returned ). http://typo3user.worknode.com/directmail-fetchmail-bounce-management-typo3.html
Continue reading...
Wer unter TYPO3 die Extension direct_mail installiert hat und es soll nach jedem abmelden eine E-Mail an dem Admin geschickt werden, der muss folgende Code-Zeile in das direct_mail Template schrieben. Einfach in das HTML-Template von dmailsubscription folgenden Subpartmarker ergänzen:
Continue reading...
Hatte für einen TYPO3-Kunden einen Login-Bereich ( mit fe_login ) eingerichtet. Hier wollten wir für jede User-Gruppe einen extra Redirect/Weiterleitung einrichten. Doch funktionierte die Weiterleitung nicht. Nach längerem suchen
Continue reading...
Um bei der TYPo3 Extension ve_guestbook neue Felder einzubinden, müsst Ihr folgendes einbinden: Mein Beispiel habe ich mit einem „Datenschutz/AGB“ gemacht:
Continue reading...