PHP direkt in TYPO3 Seite einbinden – lumophpinclude oder page_php_content

TYPO3 Extension tt_news FILE_LINK erweiternMittels der Extension lumophpinclude ist es Möglich kleine PHP-Skripte direkt als TYP3-Content Element einzubinden. lumophpinclude

Eine zweite Möglichkeit gibt es noch mit der Extension: page_php_content .Da die Extension scheinbar nicht mehr im Repository zu finden ist füge ich diese hier dem Beitrag zum downloaden bei: page_php_content 1_0_1
[ad#posting]

Eure Meinung zu dem Artikel ist gefragt! Schreibt mir ein Kommentar

Hat Euch der Artikel weitergeholfen oder gefallen?
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste. Vielen Dank!

Hat Euch der Artikel geholfen oder gefallen?
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste.
Vielen Dank!


Ich bin TYPO3 Freelancer, TYPO3-Entwickler, Web-Entwickler und Frontend-Entwickler. Ich arbeite im und für das Web seit 2004.
Mehr Infos zu der TYPO3 Internet-Agentur INGENIUMDESIGN.

Besucht auch unser TYPO3 Hilfe Forum.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

3 Kommentare

  1. change your life

    Suche nach schnellen und unkkomplizierten Lösungen. Wenn du möchtes

  2. Mahlzeit Sebastian,

    hast du meine Mail mit der Extension erhalten? Hältst du diese für veröffentlichenswert?

    Viele Grüße

    Björn

  3. Wir haben bisher mehrfach mit „lumophpinclude“ gearbeitet. Großer Nachteil ist hier, dass keine Session-Informationen abgearbeitet werden. Wir haben die Extension aber dahingehend modifiziert und stellen diese gerne auf Anfrage zur Verfügung.

    Schön wäre natürlich noch zu wissen, welche Vorzüge aus deiner Sicht „page_php_content“ bietet. Wir sind immer auf der Suche nach schnellen und unkkomplizierten Lösungen. Wenn du möchtest, kann ich gleich die überarbeitete Extension zukommen lassen?

Next ArticleInternet Explorer parallel installieren und verwenden