Premiere Star schaltet Nagra-Aladin-Verschlüsselung ab
Der Pay-TV-Anbieter Premiere hat im Verlauf des heutigen Vormittags die bisherige Verschlüsselung seines Premiere-Star-Paketes in Nagravision Aladin abgeschaltet.
Damit verschlüsselt der Abo-Sender sein Programmangebot nur noch in der neuen, sicheren Nagravisions-Variante, Cryptoworks und in NDS Videoguard. Um 13 Uhr war die alte Kodierung von 14 der 18 im Premiere-Star-Paket befindlichen Sender abgeschaltet. Lediglich Eurosport 2, Nick Premium, MTV Music und MTV Entertain ließen sich noch empfangen. Die Abschaltung erfolgte transponderweise.
[ad#posting]
DIGITAL FERNSEHEN hatte über diese Verfahrensweise des in Unterföhrung beheimateten Anbieters bereits informiert. Die Abschaltung der alten Verschlüsselung bei Premiere Star gilt – wegen der überschaubaren Abonnentenzahl – als Testfall der Abschaltung der gehackten Nagravisions-Variante Aladin. Diese soll für alle Premiere-Satellitenkunden ab 30. Oktober greifen.
[ad#posting]
Mit dem Kartentausch und der Umstellung auf die neuen Verschlüsselungssysteme will der Pay-TV-Anbieter des Schwarzseherproblems Herr werden. Insider schätzen die Zahl der Schwarzseher, die Premiere illegal ohne Abovertrag empfangen können, auf weit über 100 000 Personen. Nachdem die jetzt abgeschaltete Verschlüsselungssoftware Aladin vor rund drei Jahren gehackt worden war, stieg die Zahl der Schwarzseher ständig an.
[ad#posting]
Ab dem 1. November schützt Premiere seine Premium-Inhalte dann mit einer neuen Nagravisions-Verschlüsselung (Nagra 3) und dem Verschlüsselungssystem NDS-Videogard. Einige Teile der Programmpakete werden zusätzlich in Conax bzw. Cryptoworks für Kunden in Österreich codiert.
Quelle: digitalfernsehen.de
Eure Meinung zu dem Artikel ist gefragt! Schreibt mir ein Kommentar
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste. Vielen Dank!
Pingback: nps.gov