Das Webhosting-Unternehmen Mittwald wird nach den Jahren 2006 und 2010 auch auf der diesjährigen CeBIT ausstellen. Auf einer Fläche von insgesamt 105 m² geht es allerdings nicht alleine um Hostinglösungen, sondern vor allen Dingen um die vom Webhoster unterstützten Open Source Anwendungen.
Continue reading...
Wer nach dem aktivieren des Magento Compiler eine ähnliche Fehlermeldung bekommt und sein Webshop nicht mehr erreichbar ist, den hilft folgendes.
Continue reading...
auf brain-media.de könnt Ihr das Buch „Magento kompakt“ kostenlos lesen.
Continue reading...
Um im Magento den Newsletter zu deaktivieren, sowie die Anmeldemaske im Footer, müsst Ihr nur folgendes einstellen:
Continue reading...
Mit dieser Extension kann die großartig cumulus Tagcloud von Roy Tanck (ursprünglich für WordPress entwickelt) für Magento ab Version 1.4 als Widget verwendet werden. Neben den Produkt-Tags die Ihren Kunden vergeben, kann die Tagcloud wahlweise auch die Produktkategorien rotieren lassen.
Continue reading...
Die Magento CommunityEdition in Version 1.4.0.1 steht ab sofort zum Download und Upgrade zur Verfügung. Das deutsche Sprachpaket wird gerade überarbeitet und steht in Kürze zum Update zur Verfügung.
Continue reading...
Ich wollte heute auf der Startseite des Magento Shop´s die neuen Produkte anzeigen lassen… daher hier eine kleine Beschreibung:
Continue reading...
Wenn Ihr auch bei einem kleineren Webhoster seid, könnte es zu Problemen mit der Magento Installation kommen, da der WebHoster der Datenbank unbedingt „INDEX-Recht“ geben muss. ansonsten bekommt Ihr in etwa so einen Fehler:
Continue reading...
Unter mxperts.de habe ich ein gutes Magento Script gefunden, was Euch dabei Hilft alle Verzeichnisse und Dateien die richtigen Rechte zugeben. Dazu löscht dieses Tool auch den Datei-Cache. Somit wird das Magento-System Clean und es herscht wieder Ordnung & Kompatiblität!
Continue reading...
Da die Frage: „Wie aktualisiere ich meinen Magento Shop?“ oder „Wie update ich meinen Magento Shop?“ des öfteren auftaucht, wollte ich Euch eine kurze Anleitung schrieben:
Continue reading...
auf der Webseite „t3n.de“ habe ich soeben eine schöne Übersicht von kostenlose Magento-Themes gefunden, ich denke sie sind recht Interessant, da Magento-Themes ziemlich „Rar“ auf dem Markt sind.
Continue reading...
Heute kam die neue Magento Shop 1.3.2.4 Version heraus und steht zum download bereit!
Continue reading...
Magento steht ab sofort in Version 1.3.2.3 zum Download und Upgrade bereit.
Continue reading...
Am kommenden Montag ( 27. April 2009 ) wird das neue Buch von A. Steireif und R. Rieker ein neues Magento Shop Buch heraus kommen: „Webshops mit Magento: Plug-ins, Erweiterungen, Umstieg von xt:Commerce, Online-Shops einrichten“ Informationen: Mit Magento verfügen Sie über ein leistungsfähiges
Continue reading...