Der Onlinehandel hat in der digitalen Welt deutlich an Stellenwert in der modernen Gesellschaft eingenommen. Immer mehr Verbraucher bestellen heutzutage Waren im Internet ein oder nehmen digitale Dienstleistungen wahr. Für das Geschäftsjahr wird ein Umsatz von mehr als 88 Milliarden Euro allein auf dem Markt erwartet. Die Zahl der Unternehmen im E-Commerce sind demnach weiter
Continue reading...
In der TYPO3 8.7.x Version gibt es seit ein paar Monaten schon leider ein Problem / Core-Bug mit dem Template-Aufbau Layouts „Default“ in Verbindung mit den styles.content.get Werten. Wir legen zum Beispiel unsere Frontend-Seiten und Extension (Ext.-Builder) mit dem gewohnten Fluid HTML Aufbau an:
Continue reading...
Hallo liebe „TYPO3 Probleme“ Leser, wir hatten seit ein paar Wochen wohl Probleme mit der Kommentar-Funktion. Sobald diese als Spam bewertet wurde, spuckte WordPress leider einen PHP Fehler aus, womit natürlich Niemand etwas anfangen konnte. Vielen lieben Dank an die Info-Mails an uns! Wir hoffen nun, dass wir alle Fehler beheben konnten und freuen uns
Continue reading...
Wie ganz klar auf der Startseite geschrieben wird, ist das noch nicht die TYPO3 Final-Version, aber man kann es sich dennoch ausmalen wie es in etwa aussehen wird:http://preview.typo3.org/
Continue reading...
Habe bei einem größeren Projekt im Safari und Chrome ein Problem mit der CSS-Datei gehabt… es werden mehrere CSS-Dateien in einer CSS geladen und ausgeführt. Sobald man in einer „Unterdatei“ den Befehl: @charset „utf-8“; mit einbaut, bekommt der Safari und der Chrome damit Probleme.
Continue reading...
Auf der Seite: www.domain-pop.com könnt ihr kostenlos Eure Webseiten auf Backlink´s prüfen/durchsuchen lassen. Danke an: http://www.mind-notes.de/ für den Link
Continue reading...
Das letzte Google Pagerank Update war letztes Jahr zu Silvester, am 31.12.2009. Das endgültige Pagerank Update ist noch nicht abgeschlossen und so kann es teilweise zu einem “Pagerank-Dance” in den nächsten ein bis zwei Tagen kommen. Das heißt so viel wie: Dass das Pagerank Update noch nicht auf allen Google-Serven “durch” ist und ein möglicher
Continue reading...
Mit ingeniumdesign zu Ihrem Interneterfolg ingeniumdesign, die erste Wahl bei individuellen, benutzerfreundlichen und zugleich anspruchsvoll gestalteten Internetpräsenzen. Als Freelancer arbeite ich unter anderem für verschiedene namenhafte Agenturen im Raum Frankfurt, Wiesbaden, Idstein sowie im Rhein-Main-Gebiet und setze die dort gemachten Erfahrungen als Web-Entwickler und Designer konsequent um. Mit mir steht Ihnen ein starker Partner im
Continue reading...
Nach längerem Warten ist es endlich soweit, dass Scheißleben: Alles wahr, alles witzig, solange es nicht dir passiert … Buch ist nun fertig und steht zum 1. April zum verkauf bereit! Vielleicht kennt der eine oder andere mein zweites Projekt? www.scheiss-leben.info der deutsche
Continue reading...
Solltet Ihr mal das Problem haben, dass euer MySQL Dump für phpmyadmin zu Groß ist…. dann hilft nur noch der SSH Zugang! Datenbankbackup Anleitung:
Continue reading...
Habe soeben einen neuen RSS Feed bei FeedBurner angelegt! Nun kann ich mehr Details und Stats auslesen, würde mich freuen wenn Ihr den neuen Feed abonniert: Link: feedburner.com/ingeniumdesign
Continue reading...
Analysieren Sie Ihre Webseite auf Herz und Nieren! Stimmt die Ladezeit? Welche eingebundenen Dateien brauchen wie lange? Wo setze ich an um meine Webseite zu optimieren? Diese Fragen lassen sich mit dem Webmaster-Tool von pangdom um einiges besser beantworten und erscheinen noch in einem ansprechendem Design. Siehe pingdom.com
Continue reading...
ich war gerade auf der suche nach einem neuen „Loading“ Balken/Animation und bin auf diese Seite gestoßen: ajaxload.info
Continue reading...
Seinen RSS Feed Valide machen, einfach nur die feed-url eingeben: feedvalidator.org
Continue reading...
Auf Mashable habe ich 20 kostenlose eBooks gefunden, die sich mit dem Thema Grafikdesign auseinandersetzen. Leider sind die eBooks auf Englisch geschrieben, aber auch mit normalen Grundkentnissen lassen sich die Bücher verstehen.
Continue reading...