TYPO3 – FLUIDTEMPLATE default und styles.content.get – weiße Seite
In der TYPO3 8.7.x Version gibt es seit ein paar Monaten schon leider ein Problem / Core-Bug mit dem Template-Aufbau Layouts „Default“ in Verbindung mit den styles.content.get
Werten.
Wir legen zum Beispiel unsere Frontend-Seiten und Extension (Ext.-Builder) mit dem gewohnten Fluid HTML Aufbau an:
## Fluid-Template aktivieren und konfigurieren ## 10 = FLUIDTEMPLATE 10 { ### Backend-Layout ### # benötigte Templates einbinden und mit Backend-Layout-ID verknüpfen templateName = TEXT templateName.stdWrap.cObject = CASE templateName.stdWrap.cObject { # Template per slide auswählen key.data = pagelayout # Seiten-Template mit der Backend-Layout-Name 1 (Default) # HTML-Dateiname muss übereinstimmen mit value pagets__1 = TEXT pagets__1.value = Default # Seiten-Template mit der Backend-Layout-Name 2 (Startseite) # HTML-Dateiname muss übereinstimmen mit value pagets__2 = TEXT pagets__2.value = Start # Default-Seitentemplate default = TEXT default.value = Default } # Template-Pfade setzen layoutRootPaths { 10 = {$page.layoutRootPaths} } partialRootPaths { 10 = {$page.partialRootPaths} } templateRootPaths { 10 = {$page.templateRootPaths} } ## Inhalts-Variablen für Backend-Layouts ## variables { # Linke Spalte = 1 leftColumn =< styles.content.get leftColumn.select.where = {#colPos}=1 # Haupt-Content = 0 defaultColumn =< styles.content.get defaultColumn.select.where = {#colPos}=0 # Rechte Spalte = 2 rightColumn =< styles.content.get rightColumn.select.where = {#colPos}=2 } }
ColPos-Ausgabe hat sich auch seit der 8.7.x geändert:
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/fluid_styled_content/8.7/Installation/Upgrading/Index.html
Hier gibt es wohl einen TYPO3-Core-Bug, dass sobald wir im „Layout“-Ordner das Haupt-Template „Default.html“ nennen, es zu Problemen mit styles.content.get
gibt. Es kommt dann zu einer weißen Seite. Es wird nur der Body mit einem leeren Div ausgegeben:
<div id="c1" class="frame frame- frame-type- frame-layout-1"></div>
Auch der Extension-Builder legt automatisch die Datei: Layouts/Default.html für Extensions an.
Dort gibt es leider auch den Bug. D.h. Der Template-Page-Aufbau und der Template-Extension-Aufbau sind zur Zeit davon betroffen.
Section „main“ does not exist.
Abhilfe schafft im Moment nur die Umbenennung der Layout-Datei in z.B. Index.html, Standard.html usw. oder die Content-Ausgabe nicht über styles.content.get
zu machen, sondern dann über eine eigene Abfrage / Auslagerung:
defaultContent = COA defaultContent { wrap = | 10 = CONTENT 10 { stdWrap.wrap = | stdWrap.required = 1 table = tt_content select { orderBy = sorting where = colPos = 0 languageField = sys_language_uid } } }
Weitere Recherchen ergaben noch, dass wenn z.B. die Extension-Templates und die Page-Templates gleich vom „Layouts“ heißen, gibt es auch die Problem, da fasst alle Extensions „Default“ oder „General“ als Dateinamen haben, solltet Ihr am besten die Page-Templates anders benennen, hier am besten einen unique Namen für das „Layouts“ verwenden: Wrapper
Datei-Aufbau:
– Page
— Layouts
— Wrapper.html
Template-Aufbau:
<f:layout name="Wrapper" />
Hier geht es zu den Forge-Issues:
https://forge.typo3.org/issues/79760
https://forge.typo3.org/issues/80044
Probleme sind schon ziemlich lange bekannt.
Eure Meinung zu dem Artikel ist gefragt! Schreibt mir ein Kommentar
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste. Vielen Dank!
Sebastian
Hallo Dietmar,
nene es geht ja darum das man den RTE sauber DEinstalliert 😉
und den CKeditor sauber installiert, da der RTE ab der 8er Version nicht mehr unterstützt wird.
Via Teamviewer kann ich gerne mal drauf schauen.
Am besten mir mal eine Email senden!
E-Mail: sebastian.schmal [ at ] gmx.de
Dietmar Schmidt
Hallo, Danke mal vorab, allerdings ändert sich gar nix an der Tatsache!
rte-editor war und ist nicht installiert! ich könnte ihn mit dem Upgrade Wizard zwar nachinstallieren, bringt aber nix!
Restlichen Schritte habe ich auch probiert, jedoch keine Änderung!
Die installation befindet sich allerdings noch nicht auf einem öffentlichen Server, sondern auch einer virtuelen Server bei uns im Netzwerk.
Ein zugang mit Teamviewer wäre allerdings möglich.
Wenn es nicht zu große Umstände bereitet.
Sebastian
Dann auf jeden Fall noch mal prüfen, ob im BE unter Extensions der RTE richtig deinstalliert/deaktiviert ist.
Dann prüfen ob der CKeditor installiert/aktiviert ist.
Dann im Install-Tool unter Wizzard einmal prüfen ob alles passt.
Zur not die einzelnen Haken alle einmal anhaken und die Reihenfolgen neu durchgehen/durcharbeiten.
Danach dann Database analyzer -> Compare und dort dann auch alle Felder beheben.
Dann sollte wieder alles gehen.
Zur Not muss ich einmal selbst ins Backend schauen. Grüße
Dietmar Schmidt
Hallo,
der rte war eigentlich gar nicht installiert, ab der 8.7 gibt es angeblich nur ckeditor der den rte ersetzt hat.Ich hab in sämtlichen Fällen egal ob ich ein Standardfeld mit Text und Bilder anlege, oder ob ich eines aus Mask verwende keinen Editor mehr.
Überschriften und Bilder gehen ohne Probleme jedoch kein Text.
an der Stelle wo der ck-editor währe, steht TEXT und keine Möglichkeit einer Eingabe.
egal ob ich ckeditor deinstalliere und neu installiere oder nicht es ändert sich nix.
Woran es liegt keine Ahnung. Aber sicher irgendwo in der config bei mir weil sonst hätte ich schon mehr davon gelesen.
Sebastian
Aber ist denn der RTE richtig deinstalliert und der neue CKeditor richtig installiert?
Via Install-Tool usw. ?
Hat denn das normale „Text“ Element noch den CKeditor? Oder haben alle Deiner ContentElemente keinen Editor mehr?
Didi Schmidt
Hallo,
ich habe mit Typo3 8.7.3 auch ein seltsames Problem?!?
Ich habe eine frische Typo3instanz richte mir dort den extension_builder ein, soweit funktioniert noch alles.
Dann habe ich eine Instanz wo mask installiert ist, rein um Inhaltselemente zu erstellen, exportiere diese… importiere die Inhaltselemente in die eigentliche Instanz, seit dem Zeitpunkt ist der rte-editor bzw. ck-editor wie er sich in 8.7 nun nennt weg. Ich kann keinen Text für das Frontend mehr einpflegen.
Ich habe zwischenzeitlich versucht nochmals eine leere Instanz herzunehmen und die Layouts und inhaltselemente dort zum laufen zu bekommen, wieder das gleiche, kein Editor.
Zum erstellen verwende ich PHP-storm in der aktuellen Version.
Kann mir jemand helfen??