Falls Ihr auch mal das Problem habt, dass die Ausgabe von euren Menüpunkten zu lang ist, könnt Ihr ins TYPO3 Setup im HMENU/TMENU den TypoScript Code „crop“ verwenden…
# Normal state properties NO = 1 NO.allWrap = <li>|</li> NO.ATagTitle.field = subtitle // title NO.stdWrap.crop = 16 | .
# Enable active state and set properties: ACT = 1 ACT.wrapItemAndSub = <li class=“sub3-act“>|</li> ACT.ATagTitle.field = subtitle // title ACT.stdWrap.crop = 16 | … }
[ad#posting]
Eure Meinung zu dem Artikel ist gefragt! Schreibt mir ein Kommentar
Hat Euch der Artikel weitergeholfen oder gefallen? Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste. Vielen Dank!
Hat Euch der Artikel geholfen oder gefallen? Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste. Vielen Dank!
Ich bin TYPO3 Freelancer, TYPO3-Entwickler, Web-Entwickler und Frontend-Entwickler. Ich arbeite im und für das Web seit 2004. Mehr Infos zu der TYPO3 Internet-Agentur INGENIUMDESIGN.
TYPO3 – HMENU / TMENU NO oder ACT crop einbinden
Falls Ihr auch mal das Problem habt, dass die Ausgabe von euren Menüpunkten zu lang ist, könnt Ihr ins TYPO3 Setup im HMENU/TMENU den TypoScript Code „crop“ verwenden…
[ad#posting][ad#posting] Hier der TypoScript Code:
Eure Meinung zu dem Artikel ist gefragt! Schreibt mir ein Kommentar
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste. Vielen Dank!
Sebastian
Hat Euch der Artikel geholfen oder gefallen?
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste.
Vielen Dank!
Ich bin TYPO3 Freelancer, TYPO3-Entwickler, Web-Entwickler und Frontend-Entwickler. Ich arbeite im und für das Web seit 2004.
Mehr Infos zu der TYPO3 Internet-Agentur INGENIUMDESIGN.
Besucht auch unser TYPO3 Hilfe Forum.
Andere interessante Artikel:
TYPO3 – HMENU, TMENU, Title, Subtitle und Class TYPO3 – TMENU mit <a> und <span> aufbauen TYPO3 – HMENU / TMENU – Titel, Subtitel, Alternativ Navigation Titel TYPO3 – TMENU externe URL verlinken TYPO3 – HMENU dynamische ID vergebenNext ArticleTYPO3 - mm_forum RSS einstellen / anzeigen