TYPO3 – Insert Records bzw. Datensatz einfügen auslesen

Hier eine kurze Schilderung was ich ausgeben möchte:

Der Kunde pflegt auf einer Backend-Seite ein paar TEXT/BILD Datensätze z.b. in der Spalte „left / 1“ untereinander ein. Dann möchte ich auf einer anderen Seite ein paar von diesen Datensätzen in der Spalte „border / 3“ ausgeben.

Dafür verwende ich den Datensatz: Insert Records bzw. Datensatz einfügen

Lade dort ein paar TEXT/BILD Datensätze rein und nun der passende typoscript Code um die Datensätze via z.b. Menü/Sitemap nach meinen eigenen Vorstellungen / Markup auszugeben:

tt_content.menu.20.10 >
tt_content.menu.20.10 = COA
tt_content.menu.20.10 {
# Content Elemente
wrap = <div class="wrap">|</div>
10 = CONTENT
10 {

table = tt_content
select {
orderBy = sorting
where = colPos = 3
languageField = sys_language_uid
}

renderObj >
renderObj < tt_content
renderObj.stdWrap >
renderObj = COA
renderObj {

5 = RECORDS
5 {
tables = tt_content
source.field = records
#source = 83

conf >
conf.tt_content = COA
conf.tt_content {

#wraps um text
20 = COA
20 {
stdWrap.required = 1
wrap = <div class="c{field:uid}">|</div>
wrap.insertData = 1

#IMAGE
5 = FILES
5 {

references {
table = tt_content
uid.field = uid
fieldName = image
}

renderObj = IMAGE
renderObj {
wrap = <div class="wrap">|</div>
file {
treatIdAsReference = 1
#width = 470c
#height = 290c
#maxW = 470c
maxH = 290c
import.data = <a class="moz-txt-link-freetext">file:current:publicUrl</a>
}
altText.field = title
titleText.field = title
imageLinkWrap = 1
imageLinkWrap {
enable = 1
typolink {
target = _self
parameter.field = header_link
ATagParams = class="more"
title.cObject=TEXT
title.cObject.field = nav_title // subtitle // title
}
}
params = class="img-responsive"
altText.data = <a class="moz-txt-link-freetext">file:current:title</a>
emptyTitleHandling = useAlt
layoutKey = srcset
layout {
default {
element = <img src="###SRC###" ###PARAMS### ###ALTPARAMS### ###BORDER### ###SELFCLOSINGTAGSLASH###>
source =
}
srcset {
element = <img src="###SRC###" srcset="###SOURCECOLLECTION###" ###PARAMS### ###ALTPARAMS### ###SELFCLOSINGTAGSLASH###>
source = |*|###SRC### ###SRCSETCANDIDATE###,|*|###SRC### ###SRCSETCANDIDATE###
}
}
sourceCollection {
small {
width = 200
srcsetCandidate = 600w
mediaQuery = (max-device-width: 600px)
dataKey = small
}
smallRetina {
if.directReturn = 1
width = 200
pixelDensity = 2
srcsetCandidate = 600w 2x
mediaQuery = (max-device-width: 600px) AND (min-resolution: 192dpi)
dataKey = smallRetina
}
}
}

}
#END IMAGE

# TEXT
10 = COA
10 {
wrap = <div class="wrap">|</div>

#header
5 = TEXT
5 {
field = header
wrap = <h2>|</h2>
required = 1
typolink.parameter.field = header_link
}

}

}
}
}
}
}
}

Erleuterungen:
Ersteinmal sagen wir dem  TYP: Menü/Sitemap ( tt_content.menu.20.10 ) wo er die Daten auslesen soll! Das machen wir mit dem TS „CONTENT“ unzwar in der Spalte „3“, da dort unsere „Insert Records bzw. Datensatz einfügen“ Elemente liegen.
Nun müssen wir aber dem CONTENT sagen, dass er nun die Datensätze im Records-Element findet. Die inneren Elemente geben wir mit „RECORDS“ an und nun aus. Da wir aber ein eigenes Markup haben wollen, werden die Elemente neu gerendert.
Um die inneren Elemente nun neu zu rendern, müssen wir die Funktion „conf.tt_content“ verwenden. Der Rest wäre dann wie gehabt.

Ich hoffe mit dem Beispiel konnte ich Euch Helfen. Bei Fragen oder anderen Lösungen, einfach ein Kommentar schreiben.

Eure Meinung zu dem Artikel ist gefragt! Schreibt mir ein Kommentar

Hat Euch der Artikel weitergeholfen oder gefallen?
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste. Vielen Dank!

Hat Euch der Artikel geholfen oder gefallen?
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste.
Vielen Dank!


Ich bin TYPO3 Freelancer, TYPO3-Entwickler, Web-Entwickler und Frontend-Entwickler. Ich arbeite im und für das Web seit 2004.
Mehr Infos zu der TYPO3 Internet-Agentur INGENIUMDESIGN.

Besucht auch unser TYPO3 Hilfe Forum.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Next ArticleGoogle - Antrag auf Entfernung aus den Suchergebnissen - Links löschen