typo3-tt_content-layout

TYPO3 – TCEFORM tt_content Layout zum Datensatz anpassen

Es ist seit der TYPO3 Version 8.x und 9.x möglich nicht nur global die Layout – Eigenschaft in einem Datensatz anzupassen, sondern auch für jedes unterschiedliches Content-Element.

Wir benötigen dafür die TSconfig und gehen in den Bereich TCEFORM.
Beispiel: TCEFORM.tt_content.layout.types

Wie findet Ihr die richtigen Content-Element Bezeichnungen heraus?
Erstellt dazu in einen neuen Datensatz (Zum Beispiel „Text“), geht nun auf den Reiter „Allgemein“ und schaut nun im Bereich „Inhaltselement => TYP“ in dem DropDown mit dem Browser-Entwicklstool nach:

Text = value=“text“
Text mit Bild = value=“textpic“
Seiten = value=“menu_subpages“
usw.

Folgender typoscript Code muss nun in Eure TSconfig eingebunden werden:

TSCONFIG

TCEFORM {
    pages {
        # Global alle Layout in den Seiten => Seiteneigenschaften entfernen.
        layout {
            removeItems = 1,2,3
        }
    }
    tt_content {
        header_layout {
            # Standard Überschriften umbenennen.
            altLabels {
                1 = H1
                2 = H2
                3 = H3
                4 = H4
                5 = H5
            }
        }
        layout {
            # Global alle Layout in den Content-Element entfernen.
            removeItems = 1,2,3
            disableNoMatchingValueElement = 1
            # Einzelnen Content-Element Layout umbenennen und erweitern.
            types {
                # Content-Element Layout uploads
                uploads {
                    removeItems = 2,3
                    altLabels {
                        0 = Standard
                        1 = Neuer Name 1
                        2 = Neuer Name 2
                    }
                }
                # Content-Element Layout menu_subpages
                menu_subpages {
                    removeItems = 1,2
                    altLabels {
                        0 = Standard
                        1 = Neuer Name 1
                        2 = Neuer Name 2
                        3 = Neuer Name 3
                    }
                }
            }
        }
    }
}

Nun könnt ihr je nach unterschiedlichen Content-Elementen die Layout Bezeichnungen im Backend weiter ausbauen.

Weiter geht es nun mit dem Template, um auch die neuen Layout-Änderungen im FLUID Template zu verwenden:
Hier habe ich genau beschrieben, wie Ihr die FLUID Templates auslagern und bearbeitet könnt:
https://www.typo3-probleme.de/2016/04/27/typo3-7-6-text-media-image-auslesen-und-bearbeiten-1776/
(Bisher hat sich an dem Umbau von der TYPO3 Verison 7.6 nichts geändert, der Grundaufbau ist immer noch der Gleiche.)

In meinen Beispiel möchte ich den Datensatz / Inhaltstyp „menu_subpages“ auslagern und bearbeiten.
Dazu gehe ich nun in den TYPO3 Source Ordner (typo3_src-9.5.13/typo3/sysext/fluid_styled_content/Resources/Private/Templates/) und lade mir nur die Datei „MenuSubpages.html“ runter.

Die originale TYPO3 9.5 Source Datei, kopiere ich nun in meine neue ausgelagerte Ordner-Struktur:
/Resources/Private/Templates/FluidStyledContent/MenuSubpages.html

Ob die ausgelagerte Datei auch wirklich angenommen wird, könnt ihr in dem Template ein einfache Änderung als Test vornehmen:
TEST {page.title}

Nun sollte im Frontend zu jedem Seitentitel auch das Wort „TEST“ davor stehen. Damit weiß ich nun, dass meine ausgelagerte Datei auch wirklich genommen wird und alle meine Einstellungen bis hier passen.

Wie in der anderen Anleitung schon beschrieben, werden die „Layout“ Daten via {data.layout} ausgegeben. daher können wir nun folgenden FLUID Code verwenden:

<f:if condition="{data.layout}==1">
...INHALT...
</f:if>

Alles was nun in der Condition eingebunden wird, wird nun ausgegeben wenn das Layout auf dem value „1“ steht.
PS: Es können anstatt der Zahlen auch Wörter genommen werden, diese müssen nicht zwingend als Zahl aufgebaut werden.

Eure Meinung zu dem Artikel ist gefragt! Schreibt mir ein Kommentar

Hat Euch der Artikel weitergeholfen oder gefallen?
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste. Vielen Dank!

Hat Euch der Artikel geholfen oder gefallen?
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste.
Vielen Dank!


Ich bin TYPO3 Freelancer, TYPO3-Entwickler, Web-Entwickler und Frontend-Entwickler. Ich arbeite im und für das Web seit 2004.
Mehr Infos zu der TYPO3 Internet-Agentur INGENIUMDESIGN.

Besucht auch unser TYPO3 Hilfe Forum.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Kommentar

  1. Wolfgang

    Danke für den Artikel und danke, dass du uns auf dem laufendem hältst.

    Lg. Wolfgang

Next ArticleTYPO3 9.5 - Bild Eigenschaften erweitern - sys_file_reference - responsive Image