TYPO3 User eXperience Week 2016 Sponsoren gesucht!

2009 hat alles angefangen und nun treffen sich zum dritten mal am 9. – 16. April 2016 in Festenburg im Harz 10 Webdesigner, 5 Projekt-Manager, 25 Entwickler und Schreiber um an dem TYPO3 Backend „Verbessungen“ in Bewegung zu setzten. TYPO3 User eXperience Week (UXW) sucht noch weitere Sponsoren um die vielen anfallenden Kosten zu decken!

Auch wir beteiligen uns mit einer Spende und wünschen uns, dass weitere Helfer uns folgen!

Folgene Spende-Möglichkeiten werden angeboten:

  • Rechnung mit ausgewiesener deutscher Mehrwertsteuer
  • PayPal
  • Kauf von Merchandising Artikeln
  • selbstzahlender Teilnehmer (bitte Vorab Kontakt mit dem Team aufnehmen!)

Alle weiteren Informationen findet Ihr natürlich auf der TYPO3 User eXperience Week Webseite

2014 – T3DUST – Distributions, Usability Solutions and Themes for TYPO3 – Petra und Jo Hasenau

Eure Meinung zu dem Artikel ist gefragt! Schreibt mir ein Kommentar

Hat Euch der Artikel weitergeholfen oder gefallen?
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste. Vielen Dank!

Hat Euch der Artikel geholfen oder gefallen?
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste.
Vielen Dank!


Ich bin TYPO3 Freelancer, TYPO3-Entwickler, Web-Entwickler und Frontend-Entwickler. Ich arbeite im und für das Web seit 2004.
Mehr Infos zu der TYPO3 Internet-Agentur INGENIUMDESIGN.

Besucht auch unser TYPO3 Hilfe Forum.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

3 Kommentare

  1. Pingback: TYPO3 Update – 8.1 Version Release

  2. Hallo Micha, es geht hier aber um das Backend! 🙂

  3. Micha

    Interessant, nach meiner User Erfahrung eignet sich Typo3 sehr gut für Design Experimente, da man so viel einfach über das Typoscript anpassen kann. Was meiner Meinung nach etwas Fehlt, sind einfache Script Beispiele, wie man bestimmte Sachen damit umsetzt. Man kann das meiste natürlich googlen. Aber bei so einem Klassiker wie Typo3 wunderte es mich damals manchmal, dass es nicht schon auf der Typo Seite zu finden war. Nach einiger Zeit hat man die Technik aber auch drauf.

Next ArticleVergleich zwischen Wordpress und TYPO3