TYPO3 – RealUrl aus mehreren Tabellenspalten aufbauen
Für ein TYPO3-Portal in dem die Extension tx_news eingesetzt wird, wollte wir die Web-URL nicht nur mit dem Seitentitel aufbauen, sondern noch weitere Datenbank-Felder hinzufügen.
www.domain.de/liste/news-name-hier/
sollte geändert werden in:
www.domain.de/liste/news-name-hier-stadtname-20uid/
Um nun in TYPO3 die RealUrl-Config aus mehreren Tabellenspalten aufbauen, müsst Ihr folgendes in der Datei: realurl_config.php an dem tx_news Beispiel ändern:
array(
'GETvar' => 'tx_news_pi1[news]',
'lookUpTable' => array(
'table' => 'tx_news_domain_model_news',
'id_field' => 'uid',
//'alias_field' => 'title',
'alias_field' => "CONCAT(title, '-', town, '-', '20', uid)",
'addWhereClause' => ' AND NOT deleted',
'useUniqueCache' => 1,
'useUniqueCache_conf' => array(
'strtolower' => 1,
'spaceCharacter' => '-',
),
'languageGetVar' => 'L',
'languageExceptionUids' => '',
'languageField' => 'sys_language_uid',
'transOrigPointerField' => 'l10n_parent',
'autoUpdate' => 1,
'expireDays' => 180,
),
),
anstatt den bekannten alias_field mit dem title aufzubauen, müsst Ihr die Ausgabe nun etwas ändern und mit vorhandenen Datenbankfelder bearbeiten:
‚alias_field‘ => „CONCAT(title, ‚-‚, town, ‚-‚, ’20‘, uid)“,
Wir haben in unserer Datenbank: Titel, Town, uid
Zusätzlich haben wir noch die uid um die Zahl 20 erweitert und sieht dann zum Beispiel so aus: www.domain.de/liste/news-name-hier-frankfurt-21375/
Funktioniert soweit auch mit jeder anderen Exension oder Seiten.
Eure Meinung zu dem Artikel ist gefragt! Schreibt mir ein Kommentar
Ich freue mich auf einen Blick auf meine Amazon-Wunschliste. Vielen Dank!


Andreas
Wenn die die Segment-Felder keine Pflichtfelder im BE sind: CONCAT() liefert nichts zurück, sollte auch nur einer der Parameter null sein. Daher eher CONCAT_WS(), das liefert nur beim fehlenden Separator NULL zurück.